Wer die Holzscheite nicht gleich in seinen Schwedenofen steckt, dem wird auch bei den daraus gebastelten Windlichtern warm ums Herz.
Holz in gewünschte Stücken schneiden und mit einem Forstner-Bohrer, ich habe einen mit 50 mm Durchmesser genommen, eine Vertiefung hinein fräsen. Am besten lasst ihr das bei jemandem mit einer Tischlerwerkstatt machen.
Gerade Kanten etwas mit Schleifpapier abschleifen. Die anderen bleiben naturbelassen.
Die Ränder der Vertiefung mit Acrylfarbe, z.B. in gold anmalen.
Teelichtgläser und Teelichter hineinstellen und schon wird's heimelig.
Einen schönen Nikolaustag (und immer brav sein)!
Eure Anett
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen